NÖ Landesfeuerwehrverband – Abschnittsfeuerwehrkommando Zistersdorf
Vertretung der Interessen der Feuerwehren des Abschnittes Zistersdorf, Beratung der Behörden des Abschnittes Zistersdorf, Dienstaufsicht über die Feuerwehren des Abschnittes Zistersdorf.
Informationsmedium für die Feuerwehren des Abschnittes Zistersdorf
AFKDO Zistersdorf
Abschnittsfeuerwehrkommandant:
BR Arnold Janovic
FF - Hohenau
+43 699 13230885
arnold.janovic@feuerwehr.gv.at
OBI Thomas Geiter
FF - Zistersdorf
+43 680 3149155
Die Rechte an den hier veröffentlichten Werken (Texte, Bilder, Videos) liegen, wenn nicht anders gekennzeichnet, beim AFK Zistersdorf. Eine Nutzung ist nur nach ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung durch Befugte des AFK Zistersdorf gestattet.
Eine Verwendung von Bildern / Dateien ist unter folgenden Bedingungen gestattet:
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Bilder gerne in höherer Auflösung zur Verfügung!
Die hier angeführte Datenschutzerklärung soll Sie über Zweck, Art und Umfang sowie über die Ihnen zustehenden Rechte informieren und aufklären.
NÖ Landesfeuerwehrverband – Abschnittsfeuerwehrkommando Zistersdorf
Abschnittsfeuerwehrkommandant: BR Arnold Janovic , FF - Hohenau, +43 699 13230885
arnold.janovic@feuerwehr.gv.at
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung, eines bestehenden Vertrages oder im berechtigten Interesse des AFK Zistersdorf.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
Die angeführten Daten werden nach Art 6. Abs. 1 lit. f DSGVO rechtmäßig verarbeitet und ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie werden auf keinen Fall an Dritte weitergeleitet.
Die aufgezeichneten Daten ermöglichen es uns, Ursachen für etwaige technische Probleme zu ermitteln, unseren Internetauftritt technisch zu optimieren und die Sicherheit unserer IT-Infrastruktur gewährleisten zu können.
Für die vorübergehende Speicherung dieser Daten berufen wir uns auf berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Erfassung dieser Daten ist für den Betrieb unseres Internetauftritts essenziell. Ein Widerspruchsrecht steht dem Besucher daher nicht zur Verfügung.
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken an Dritte weitergegeben:
Cookies sind kleine Textdateien, die von der besuchten Website über Ihren Browser auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät gespeichert werden. Diese Textdateien können dafür verwendet werden, Sie zu identifizieren bzw. Ihr Verhalten zu analysieren.
Auf unserer Seite werden keine Cookies gesetzt!
Wir beabsichtigen unter keinen Umständen personenbezogene Daten von Personen unter 14 Jahren zu verarbeiten. Falls Sie dennoch das Mindestalter nicht erreichen, nutzen Sie unsere Dienste nicht und holen Sie sich Unterstützung von Ihren Erziehungsberechtigten.
Die DSGVO sieht für Betroffene folgende Rechte vor:
Bei allgemeinen Anliegen zum Thema Datenschutz bzw. bei Wahrnehmung Ihrer Rechte, bitten wir Sie, uns über die im Punkt 2 „Verantwortlicher“ genannten Kontaktdaten zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir ohne vorherige erfolgreiche Identitätsprüfung keine Betroffenenbegehren bearbeiten können. Wir bitten Sie daher einen amtlich gültigen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis) vorzuweisen.