Wir gratulieren den Mitgliedern der Feuerwehr Maustrenk und der Feuerwehr Loidesthal sowie der Feuerwehr Blumenthal zur bestandenen Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz!
Im Feuerwehrhaus Waidendorf fand eine Informationsveranstaltung für Atemschutzsachbearbeiter statt. Die Veranstaltung wurde von Abschnittssachbearbeiter Atemschutz HBI Franz Stary geleitet, der die anwesenden Teilnehmer herzlich begrüßte.
Am 22. März 2025 fand im FSZ Tulln die jährliche Feuerwehrgeschichte Fortbildung statt. Aus dem Abschnitt haben sechs Kameraden daran teilgenommen.
Nach Berichten über Neuerungen zum Sachgebiet Feuerwehrgeschichte wurden Vorträge zu den Themen Feuerwehrmuseen in Salzburg, Hoffeuerwehr Laxenburg und Wiener Hofburgfeuerwehr gehalten.
Am Samstag, den 22. März 2025, führte das Bezirksfeuerwehrkommando Mistelbach im Bereich der Ortschaften Bernhardsthal und Rabensburg eine groß angelegte KHD-Übung durch.
Die Übung stellte die Einsatzkräfte vor eine Vielzahl komplexer Szenarien und zeigte eindrucksvoll die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Einsatzbereitschaft der beteiligten Feuerwehreinheiten, des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD), der KHD-Züge der Bezirke Mistelbach und Gänserndorf, des Sonderdienstes Wald- und Flurbrandbekämpfung und des Roten Kreuzes.
Am 09.03.2025 wurden die Feuerwehren Gösting und Zistersdorf kurz vor 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Gösting alarmiert. Ein Fahrzeuglenker hatte von Palterndorf kommend die Kontrolle über seinen Wagen verloren.